Vereinsleben
Willkommen bei uns! Tauchen Sie ein in die vielfältige Welt unseres Vereins – voller Engagement, Gemeinschaft und spannender Aktivitäten. Ob musikalisch oder sozial: Bei uns ist immer etwas los!
21.07.2025 Vorspiel – Nachwuchstalente zeigen ihr Können
Am Montag, den 21.07.2025 treffen sich NachwuchsspielerInnen der Vereine Handharmonika Club Sulzburg e.V. und Akkordeonorchester Heitersheim e.V. um am Vorspiel der Musikschule Markgräflerland e.V. in der Aula der Johanniterschule mitzuwirken.
20. Juli 2025 – Konzert mit Highlights aus 20 Jahren
Konzert zum Abschied unseres Dirigenten Tobias Winterhalter
22.06.2025 Konzert Duo Flakkanto
Antonia Gadinger und Karin Fleck sind als Duo Flakkanto zu Gast in der evangelischen Kirche in Heitersheim. Das Hauptorchester sorgt für das leibliche Wohl.
29.05.-01.06.2025 Internationales World Music Festival Innsbruck
Das Hauptorchester erspielt sich in der Kategorie Höchststufe das Prädikat ausgezeichnet mit 40,4 Punkten.
10.05.2025 Bezirksmeister
Das Hauptorchester hat am Samstag, 10.05.2025 beim DHV-Bezirkstreffen mit Wertungsspiel in Reute teilgenommen. In diesem Wettbewerb wurden wir Bezirksmeister und erzielten in der Kategorie ‚Höchststufe‘ mit dem Prädikat ‚hervorragend‘ den ersten Platz. Unsere Leistung wurde mit 44,5 Punkten bewertet.
10.05.2025 Vereint sind wir „Gemeinsam stark“
Heitersheimer Vereine zeigen Kindern und Jugendlichen was möglich ist.
Das Akkordeonkinderorchester ist dabei!
12.04.2025 Jahreskonzert
25.01.2025 Jahreskonzert HC Sulzburg
Das Kinderorchester und Jugendensemble der Vereine Heitersheim und Sulzburg spielen gemeinsam am Jahreskonzert des HCS.
26.10.2024 Kirchenkonzert in Mengen
13.07.2024 Theater in Mengen
Das Hauptorchester wirkt musikalisch beim Theaterstück „Das Märchen vom Königreich Mengen“ mit.
14.-16.06.2024 Konzertreise in die Pfalz
Das Hauptorchester reist nach Rödersheim und gestaltet dort ein Doppelkonzert mit den Voices vom MGV Frohsinn unter der Leitung von Johannes Kalpers.
23.03.2024 Jahreskonzert
29.11.2023 Generalversammlung
17.-20.08.2023 Vereinsausflug nach Salzburg und an den Chiemsee
Senioren- und Hauptorchester machen einen gemeinsamen Ausflug nach Salzburg und an den Chiemsee.
20.05.2023 Doppelkonzert in Kollnau
Das Hauptorchester gestaltet ein Konzert gemeinsam mit dem Akkordeon Club Kollnau e.V.
01.04.2023 Jahreskonzert
09.04.2022 Jahreskonzert
03.10.2021 Vereinsausflug
Das Hauptorchester und einige SpielerInnen des Seniorenorchesters wandern gemeinsam in und um Burkheim.
24. und 25.10.2020 Kirchenkonzerte
19.-22.09.2020 Vereinsausflug
Das Seniorenorchester und einige SpielerInnen aus dem Hauptorchester reisen an die Mosel.
07. und 08.03.2020 Probewochenende
Das Hauptorchester bereitet sich auf das Jahreskonzert vor.
12.10.2019 Doppelkonzert mit dem Männergesangverein
Das Seniorenorchester gestaltet gemeinsam mit dem Männergesangverein ein Doppelkonzert.
23.06.2019 Akkordeonhock
07.04.2019 Jahreskonzert
23.03.2019 Doppelkonzert mit dem Musikverein Ballrechten-Dottingen
Das Hauptorchester gestaltet ein Doppelkonzert mit dem Musikverein in Ballrechten-Dottingen.
24.11.2018 Kirchenkonzert Mengen
27.-30.09.2018 Vereinsausflug an den Lago Maggiore
Das Seniorenorchester und einige SpielerInnen aus dem Hauptorchester fahren gemeinsam an den Lago.
03.06.2018 Akkordeonhock
18.03.2018 Jahreskonzert im Bürgersaal der Malteserhalle
02.-04.03.2018 Konzertwochenende in Nürnberg
Das Hauptorchester gastiert in Nürnberg beim Doppelkonzert mit dem Nürnberger Akkordeonorchester e.V.
24. und 25.02.2018 Probewochenende
Das Hauptorchester bereitet sich auf das Konzert in Nürnberg vor.
Jahreskonzert am 09.04.2017
18.12.2016 Klassik in der Kirche
03.06.2016 Einweihung Vereins- und Jugendhaus Heitersheim
Das Akkordeonorchester Heitersheim e.V. zieht in den neuen Proberaum ein.
05.-08.05.2016 Internationales World Music Festival Innsbruck
Mit den Wertungsstücken Vieille Chanson 2. Satz aus Drei Impressionen von Paul Kühmstedt sowie Fantasia iberica von Gerhard Mohr erreichte das Hauptorchester unter der Leitung von Tobias Winterhalter in der Kategorie „Erwachsenen-Oberstufe 1“ das Prädikat „hervorragend“ mit 41 Punkten und somit den 5. Platz unter 26 teilnehmenden Orchestern in dieser Gruppe.
16.04.2016 Bezirksjugendwettbewerb
Am 16.04.2016 nahmen drei Jugendspieler des Akkordeonorchesters Heitersheim erfolgreich am 16. Bezirksjugendwettbewerb des DHV-Bezirks Breisgau in Emmendingen teil.
Carlos Paulin und Lucas Steinebrunner stellten sich erstmals einer solchen Herausforderung und wurden auf Anhieb belohnt: Lucas erspielte sich in seiner Altersgruppe das Prädikat „sehr gut“. Carlos erhielt ein „ausgezeichnet“ mit Medaille und somit den 2. Platz in seiner Altersgruppe. Laura Meyer erreichte mit ihrem ausgereiften musikalischen Vortrag das höchstmögliche Prädikat „hervorragend“ und einen Pokal. Sie erspielte sich unter 13 Teilnehmern in Ihrer Altersgruppe den zweiten Platz.
10.04.2016 Waldbronner Musikpreis
Nach dem Sensationserfolg bei der ersten Teilnahme beim Waldbronner Musikpreis 2013 holte sich das Hauptorchester unter der Leitung von Tobias Winterhalter am 10.04.2016 erneut den 1. Platz in der Kategorie „Erwachsenen-Oberstufe“. Mit 44 von 50 möglichen Punkten und dem Prädikat „hervorragend“ ließen sie namhafte Vereine hinter sich.
06.03.2016 Jahreskonzert
19.-21.02.2016 Probewochenende
Das Hauptorchester bereitet sich musikalisch auf das Jahreskonzert und das World Music Festival in Innsbruck vor.
19.06.-21.06.2015 Konzertwochenende mit dem Nürnberger Akkordeonorchester
21.03.2015 Doppelkonzert Schüler- und Seniorenorchester im Bürgersaal der Malteserhalle
28.-30.11.2014 Vereinsausflug
Einige SpielerInnen des Hauptorchesters reisen nach Nürnberg.
15.11.2014 Geistliche Abendmusik
20.07.2014 Jahreskonzert in der Villa Urbana
22.06.2014 Akkordeonhock
24.05.2014 Vereinsausflug
Das Hauptorchester nimmt an einer Stadtführung in Freiburg teil.
29.11.-01.12.2013 Vereinsausflug
Einige SpielerInnen des Hauptorchesters reisen nach Nürnberg.
03.11.2013 Kurkonzert Bad Bellingen
Das Hauptorchester ist in Bad Bellingen im Rahmen eines Kurkonzertes zu hören.
14.07.2013 Jahreskonzert in der Villa Urbana
09.-12.05.2013 Internationales Word Music Festival Innsbruck
Das Hauptorchester erspielt sich mit den „Dalmatinischen Tänzen“ von Adolf Götz das Prädikat ausgezeichnet mit 37 Punkten.
20.-21.04.2013 Probewochenende
Das Hauptorchester bereitet sich musikalisch auf das World Music Festival in Innsbruck vor.
13.-14.04.2013 Waldbronner Musikpreis
Das Hauptorchester erspielt sich den 1. Platz in der Oberstufe mit hervorragenden 46 Punkten beim 8. Waldbronner Musikpreis.
15.06.2012 Firmenjubiläum Hirtler
Das Hauptorchester spielt anlässlich des Jubiläums der Fa. Hirtler.
17.03.2012 Jahreskonzert
03.10.2011 Vereinsausflug
Das Hauptorchester unternimmt eine Wanderung auf die Kälbelescheuer.
23.-24.07.2011 Jugendausflug
Kanufahrt auf dem Altrhein mit anschließender Hüttenübernachtung gemeinsam mit dem HC Sulzburg.
16. und 17.04.2011 AKKORDILÄUM – 60 Jahre Akkordeonorchester Heitersheim
01.-03.04.2011 Probewochenende
Das Hauptorchester bereitet sich musikalisch auf das Jubiläum vor.
13.-16.05.2010 Internationales World Music Festival Innsbruck
Mit dem Stück „Schwabenstreiche“ von Adolf Götz erspielt sich das Hauptorchester einen hervorragenden 1. Platz in der Oberstufe mit 46,7 Punkten.
27.03.2010 Jahreskonzert
22.11.2009 Kurkonzert Bad Bellingen
Das Hauptorchester ist in Bad Bellingen im Rahmen eines Kurkonzertes zu hören.
11.07.2009 Jahreskonzert
8. und 9.11.2008 Klassik in der Kirche
Kirchenkonzerte in Sulzburg und Heitersheim gemeinsam mit dem HC Sulzburg.
25.05.2008 Akkordeonhock
05.04.2008 Jahreskonzert
15.07.2007 Konzert in der Villa Urbana
17.-20.-05.2007 Internationales World Music Festival Innsbruck
Das Hauptorchester wird 1. Preisträger in der Kategorie Oberstufe mit hervorragenden 47 Punkten.
06.05.2007 Bezirkswertungsspiele Münstertal
Das Hauptorchester erspielt sich in der Oberstufe mit dem Stück „Zirkus Zirkus“ von Adolf Götz den 2. Platz und das Prädikat hervorragend (42 Punkte).
24.03.2007 Jahreskonzert
16.07.2006 Vereinsausflug
Das Hauptorchester macht einen Ausflug nach Tabergießen.
29.04.2006 Jahreskonzert
29.05.2005 Vereinsausflug
Das Hauptorchester unternimmt eine Wanderung am Kaiserstuhl.
19.03.2005 Jahreskonzert
Siegfried Deckler übergibt den Taktstock des Hauptorchesters an Tobias Winterhalter.
1951 Vereinsgründung
Das Akkordeonorchester Heitersheim e.V. wurde 1951 gegründet.